4. Timeline

Auf dem Bildschirm Zeitachse können Sie auf drei Grafiken zugreifen, die Ihren Blutzuckerspiegel im Laufe des Tages darstellen. Diese Grafiken unterteilen den Tag in drei Zeiträume. Der oberste entspricht der Nacht, von Mitternacht bis 8 Uhr. Die mittlere entspricht dem Tag, von 8 Uhr bis 16 Uhr. Und der letzte entspricht dem Abend, von 16 Uhr bis Mitternacht. In jedem Diagramm sehen Sie zwei gestrichelte Linien, eine rot und eine violett. Diese Linien stellen Ihren glykämischen Zielwert dar. Unterhalb der violetten Linie liegen Sie unter Ihrem Zielwert, oberhalb der roten Linie liegen Sie über Ihrem Zielwert. Dieser Bildschirm wird von Ihrem Tagebuch und Ihrem Blutzuckermessgerät mit Daten versorgt. Sie sehen also Ihren Blutzuckerspiegel über den Tag verteilt, aber auch Ihre Insulin- und Kohlenhydratdosis sowie Ihre oralen Medikamente, die Sie mithilfe der Informationen in Ihrem Tagebuch eintragen. Diese Informationen werden durch vertikale Striche dargestellt, die denselben Farbcode wie im Protokoll aufweisen. Unter der letzten Grafik in der Mitte sehen Sie den Prozentsatz der gesammelten Daten des Tages. Links von dieser Zahl steht Ihr durchschnittlicher Blutzuckerwert für den Tag und rechts der Prozentsatz der Zeit, die Sie innerhalb Ihres Blutzuckerziels verbracht haben. Sie können die Tagesdiagramme in der Vergangenheit betrachten, indem Sie das Datum oben auf dem Bildschirm ändern, entweder indem Sie darauf tippen und das gewünschte Datum auswählen oder indem Sie die Pfeile verwenden, die das Datum bei den einfachen Pfeilen um einen Tag und bei den doppelten Pfeilen um einen Monat ändern.